Suchen und finden mit KI

27.Juni 2024 | Recherche - KI, Index

In diesem Beitrag lernen Sie mögliche EInsatzgebiete von KI kennen.

Suchen und Finden mit KI - Die Zukunft der Informationsrecherche

KI wird auch die Art wie wir Informationen im Internet suchen revolutionieren. Im Gegensatz zur Suche mit Hilfe von Stichworten und dem Durcharbeiten von Ergebnislisten wird die zukünftige Suche im Dialog mit dem KI Assistenten stattfinden. Die Suche ist dabei nicht mehr auf die passenden Worte begrenzt sondern wird - durch die KI - auch mit Synonymen, anderen und ähnlichen Worten stattfinden und das Suchergebnis wird eine reguläre Antwort sein und keine Liste von Klickbaren Links.

Dies wird das Nutzerverhalten ebenso verändern wie die Erstellung von passenden Inhalten. Werbung, Suchmaschinen-Optimierung und ähnliches wird es in der bisherigen Form nicht mehr geben. Neue Wege des Inhaltsagebots werden ebenso nötig wie die Umstellung auf den direkten Dialog mit einem Assistenten.

Das Internet als Ganzes wird "verschwinden" und aus Usersicht durch die Antwort eines KI-Assistenten erstetzt werden. Damit sind sowohl neue Geräte möglich als auch neue Apps und Anwendungsformen.

In dieser Rubrik finden Sie die Vorstellung der verschiedenen KI-gestützen Recherche-Tools und erhalten einen Eindruck, wie man mit Ihnen arbeitet.

Die Such-Werkzeuge

 

Remember Me: Erinnerungen in ChatGPT verwalten

Für alle, die regelmäßig und intensiv mit ChatGPT arbeiten, gibt es spannende Möglichkeiten, die Kommunikation und Effizienz mit dem Tool zu optimieren. Besonders für Heavy User, die ChatGPT für ähnliche Aufgaben verwenden, ist es hilfreich, das Tool so einzurichten,...

mehr lesen
Perplexity AI vs. Google, ChatGPT und Microsoft Copilot

Perplexity AI vs. Google, ChatGPT und Microsoft Copilot

Auch wenn die Microsoft-Suchmaschine bing weit abgeschlagen auf Platz 2 hinter der Google Suche liegt, lohnt sich ein genauerer Blick auf die KI Recherche mit Bing. Dank CHatGPT bzw. Microsoft Copilot wurde die Bing Suche leichter, intuitiver und deutlich hilfreicher. Das folgende Video zeigt, wie die KI gestützte Recherche mit Copilot in Bing aussehen kann.

mehr lesen
Perplexity AI vs. Google, ChatGPT und Microsoft Copilot

KI Recherche mit Google Gemini

Auch wenn die Microsoft-Suchmaschine bing weit abgeschlagen auf Platz 2 hinter der Google Suche liegt, lohnt sich ein genauerer Blick auf die KI Recherche mit Bing. Dank CHatGPT bzw. Microsoft Copilot wurde die Bing Suche leichter, intuitiver und deutlich hilfreicher. Das folgende Video zeigt, wie die KI gestützte Recherche mit Copilot in Bing aussehen kann.

mehr lesen
KI Recherche mit Bing

KI Recherche mit Bing

Auch wenn die Microsoft-Suchmaschine bing weit abgeschlagen auf Platz 2 hinter der Google Suche liegt, lohnt sich ein genauerer Blick auf die KI Recherche mit Bing. Dank CHatGPT bzw. Microsoft Copilot wurde die Bing Suche leichter, intuitiver und deutlich hilfreicher. Das folgende Video zeigt, wie die KI gestützte Recherche mit Copilot in Bing aussehen kann.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert